Girls Day - Wir machen mit!

Am 3. April 2025 ist es wieder soweit: Der bundesweite Girls' Day bietet allen interessierten Mädchen ab der fünften Klasse die Möglichkeit, spannende Berufe kennenzulernen, in denen bisher meist Männer arbeiten. Auch wir sind dieses Jahr mit dabei und öffnen unsere Türen für einen Tag voller Entdeckungen, Technik und echter Praxiserfahrungen.

Technik erleben – von der Idee bis zum Produkt

Wie entstehen eigentlich innovative technische Produkte? Welche Berufe stecken hinter modernen Technologien? Und wie sieht der Arbeitsalltag von Ingenieurinnen und Elektronikerinnen aus? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir beim Girls' Day direkt vor Ort. Die Teilnehmerinnen erhalten exklusive Einblicke in unsere Labore und Werkstätten, können hautnah miterleben, wie unsere Expertinnen und Experten arbeiten, und selbst aktiv werden.

Von der Theorie zur Praxis – Bau deinen eigenen elektronischen Würfel!

Besonders spannend: Die Mädchen dürfen selbst Hand anlegen und ihr technisches Geschick unter Beweis stellen! Gemeinsam mit unseren Profis bauen sie einen elektronischen Würfel – ein kleines, aber faszinierendes Projekt, das zeigt, wie aus Bauteilen und etwas Know-how ein funktionierendes technisches Produkt wird. Dabei lernen sie spielerisch, wie Elektronik funktioniert, und erleben, wie viel Spaß Technik machen kann.

Warum Girls' Day?

Nach wie vor sind viele technische Berufe männerdominiert. Der Girls' Day soll dazu beitragen, das zu ändern, und Mädchen frühzeitig für Technik und Naturwissenschaften begeistern. Unser Ziel ist es, junge Talente zu fördern, Barrieren abzubauen und Mädchen zu ermutigen, ihre Interessen frei von Klischees zu entdecken. Denn: Technik ist keine Frage des Geschlechts, sondern der Begeisterung!

Sei dabei – Jetzt anmelden!

Unser Girls' Day findet am 3. April 2025 von 9:00 bis 14:00 Uhr statt. Die Plätze sind begrenzt, also schnell anmelden und einen unvergesslichen Tag in der Welt der Technik erleben!

ANMELDUNG

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen!